Der Atlantische Hering hat einen flachen, schlanken und langen Körper. Man erkennt ihn im Wasser durch seine leuchtenden Farben von gelbgrün bis blauschwarz und einer dazu weißen Bauchseite. Die Flanken glitzern silbrig, daher werden die Schwärme auch das „Silber des Meeres“ genannt. Nach dem Fang ist er eher unscheinbar grünblau.
Je nach Entfernung zum Ufer werden unterschiedliche Fangmethoden angewandt. Direkt an der Küste werden sie mit Uferwaden und Bundgarn gefangen und in Küstennähe verfangen sie sich in Stellnetzen. Auf hoher See werden sie durch ein Echolot aufgespürt, die Fangrichtung berechnet und dann durch Schleppnetze gefangen.